Der MGV Neuhausen lädt zum Jahrmarkt des Frohsinns

Drei Abende lang stand Neuhausen Kopf: Der MGV Neuhausen verwandelte die Festhalle am 22.2., 28.2. und 1.3.25 in einen bunten Jahrmarkt voller Musik, Tanz und satirischer Spitzen. Unter dem Motto „Jahrmarkt“ feierten die Narren ausgelassen – und das Publikum war restlos begeistert. Kein Wunder, denn das Programm hatte alles zu bieten: von zuckersüßen Darbietungen bis hin zu deftigen Lachsalven.

Den Auftakt machte die Showband Seven Up, die mit Stimmungshits das Publikum auf Betriebstemperatur brachte. Doch lange stillsitzen war nicht angesagt, denn die Mix Kids stürmten in ihren entzückenden Zuckerwatte-, Schokoladen- und Bonbon-Kostümen die Bühne. Sie sahen nicht nur süß aus – sie boten auch einen wahren Augen- und Ohrenschmaus.

Schon ordentlich in Fahrt, erlebte das Publikum dann die drei Garden in Hochform. Mit beeindruckender Präzision präsentierten sie ihren Gesamtmarsch und bewiesen, dass sie top fit, gut trainiert und die 54 neuen Uniformen gut investiert sind. Doch damit nicht genug: Franzi und Jenni kündigten als Nächstes die Rasselbande an, die mit ihrem Auftritt als „Candy Shop“ für Begeisterung sorgte.

Aber nicht nur Süßes wurde geboten – auch die dunkle Seite des Jahrmarkts zeigte sich: Gleich fünf Taschendiebe, bekannt als die Fanta 5, trieben ihr Unwesen. Ob Designertaschen oder volle Windeln – sie stahlen einfach alles! Doch keine Angst: Mit ihrem musikalischen Hit „Alles nur geklaut“ machten sie klar, dass sie das Publikum nicht nur um Handtaschen, sondern auch zum Lachen bringen konnten. Eine super Nachwuchstruppe, von der wir hoffentlich noch viel hören werden.

Nach so viel Action war es Zeit für eine kleine Stärkung – und die kam in Form von Fisch- und Wurstsemmeln. Wer dabei dachte, sich kurz erholen zu können, hatte die Rechnung ohne die M-Singers gemacht. Mit humorvollen Anekdoten und musikalischer Raffinesse strapazierten sie die Lachmuskeln des Publikums weiter.

In diesem Jahr wurden die M-Singers von der „next generation“, also von d‘ Jonge unterstützt. Isabell Bayer, Katja Fuchs und Pia Walter gaben ihr Debüt auf der Showbühne des MGV.

Und was wäre ein richtiger Jahrmarkt ohne Kasperletheater? Doch dieser Kasper Calvin hatte es in sich! Statt harmloser Späßchen gab es politische Satire vom Feinsten. Seine neuen Puppen – Winfried Kretschmann, Elon Musk und Donald Trump – bekamen ordentlich ihr Fett weg. Am Ende kam er jedoch immer wieder zu dem resignierten Fazit: „TriTraTrullala – es isch heut‘ nemme wie’s früher war!“

Mit den Sternchen wurde es danach wieder bunt und schwungvoll. Ihre Jahrmarktsshow begeisterte mit Farben, Tanz und guter Laune. Und weil so ein Jahrmarktsbesuch ohne Fast Food nicht komplett ist, brachte NearlyHAT eine musikalische Hommage an Pommes, Grillhähnchen, Pizza, Burger, Hot Dogs und Sushi auf die Bühne. Die Truppe machte nicht nur Appetit auf mehr, sondern sorgte mit der Schwabenhymne für ein echtes Gänsehaut-Mitsing-Finale.

Und vor der Pause brachten die Pagen mit ihrem Gardetanz „StarsStripes“ den Saal nochmals zum Beben.

Dann war erst mal Pause mit Partymusik von SevenUp.

Zu einem Jahrmarkt gehört auch eine Schießbude, und es kamen einige bekannte Schützen zum Stand: Robin Hood, Rambo und James Bond – um nur einige der treffsicheren Dompteure der Waffen zu nennen. Mit dem Ausflug der Junghexen des NBN wurde gleich das Malheur am Bodensee auf die Schippe genommen. Ja, so ein Ausflug kann unerwartet teuer werden, wenn die Schwimmwesten nicht ordnungsgemäß getragen werden. Mit ihrem Gassenhauer „Ole Ole Fiesta, Helau am Egelsee!“ brachten die DOMINOS den Saal schließlich zum Toben.

Ein Zauberer betrat die Bühne mit einem riesigen Zylinder – und plötzlich hüpften viele, viele Häschen heraus, die schwungvoll über die Bühne tanzten. Ein wahrhaft magischer und tänzerisch grandioser Moment, dargeboten von den Grashüpfern.

Wer kennt sie nicht, die Luftballonverkäufer auf dem Jahrmarkt? Doch diese hier hatte es in sich. Katharina brachte nicht nur Luftballons mit, sondern klagte auf Stelzen über die Tücken der häuslichen Arbeit – und ihr Ehemann bekam dabei ordentlich sein Fett weg!

Früher war die Geisterbahn das Highlight jedes Jahrmarkts, doch die Geister von FamFatal beklagten sich über die wenigen Besucher von heute. Der Schuldige war schnell gefunden: das Smartphone! Und um doch noch ein wenig Gruselstimmung zu erzeugen, wurde kurzerhand der Kopf der Gruselprinzessin abgesägt – HUUUHHH! Doch keine Angst, musikalisch waren die Damen wieder top und bekamen viel Beifall.

Wer noch einen Blick in die Zukunft werfen wollte, konnte das bei den Pagen tun. Mit leuchtenden Glaskugeln, schmissiger Musik und prachtvollen Kostümen begeisterten sie als Wahrsagerinnen die Zuschauer.

Wie jedes Jahr zum großen Finale kamen noch einmal alle Darsteller auf die Bühne und gemeinsam wurde der „Karneval in Rio“ und das „Giga Gondele“ besungen. 

Dem Prinzenpaar des NBN konnte vom MGV an diesem Abend auch eine Spende von 500 € für die NBN-Spendenaktion „Stuttgarter Kinderhospiz“ übergeben werden. 

Der MGV Neuhausen hat mit seiner Fasnet wieder einmal mehr bewiesen: So feiert man richtig! Drei ausverkaufte Abende, ein tobendes Publikum und eine gigantische Show – MGV einfach eine Mega Geile Fasnet!

Bericht: Susanne Wegerer

Fotos: Uwe Drücker

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Bitte einfach ihre E-Mailadresse und Interesse eintragen, dann abonnieren klicken um sich beim MGV Newsletter anzumelden.

Die E-Mailadresse wird ausschließlich dafür benutzt. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir nutzen dazu den Dienst mailchimp. Der Newsletter erscheint unregelmäßig mehrere Male pro Jahr.

Letzte Kommentare

Website-Hosting

Newsletter

Bitte einfach ihre E-Mailadresse und Interesse eintragen, dann abonnieren klicken um sich beim MGV Newsletter anzumelden.

Die E-Mailadresse wird ausschließlich dafür benutzt. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir nutzen dazu den Dienst mailchimp. Der Newsletter erscheint unregelmäßig mehrere Male pro Jahr.