
Jahresausflug des MGV am 19.Juli 2025
Pünktlich um 9°°Uhr startete unser vollbesetzter Bus mit den vergnügten Ausflugsteilnehmern in Richtung Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg, das wir nach einer gemütlichen Busfahrt nach eineinhalb Stunden erreichten. Dort gab es verschiedene Möglichkeiten. Die einen wanderten gemütlich um den Ehmetsklinger See, andere informierten sich im Naturparkzentrum über die ökologischen und kulturellen Besonderheiten des Zabergäus, die dort in Hörstationen, Filmen und Photographien in einer großen Ausstellung präsentiert werden. Oder man genoss auf der Seeterrasse das gemeinsame Beisammensein mit einem erfrischenden Getränk. Weiter ging es zum Weinkonvent Dürrenzimmern. Dort wurden wir mit einem Glas Sekt von der kompetenten Weinexpertin Luise begrüßt, die uns dann in einem ausführlichen Rundgang durch die Keller der Winzergenossenschaft führte. Sehenswert ist der Holzfasskeller in dem die hochwertigsten Rot- und Barrique Weine der dortigen Winzer ausgebaut und gelagert werden. In der anschließenden Weinprobe konnten wir uns von der Qualität des dortigen Weinbaus überzeugen und uns die edlen Tropfen schmecken lassen. Ein herzhaftes Winzervesper rundete den Besuch in Dürrenzimmern ab, und bei bester Laune traten wir die Heimfahrt an. Dankende Worte gab es für den Organisator des Ausflugs Wolfgang Jaudas, der den Tag vorzüglich vorbereitet hat. TH.

Letzte Kommentare